Ochrida — (auch Achrida genannt, türk., Ochri), Stadt im türk. Wilajet Monastir, malerisch auf einem Hügel am Nordostufer des gleichnamigen Sees, Sitz eines Kaimakams, eines bulgarischen und griechischen Bischofs, hat 6 Moscheen und 4 Kirchen, eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ochrida — Ochrīda (grch. Achrida), türk. Ochri, Stadt im türk. albanes. Wilajet Monastir, an dem See von O. (277 qkm, bis 286 m tief), 12.000 E. – Über das Patriarchat von O. vgl. Gelzer (1902) … Kleines Konversations-Lexikon
Ochrida — Ohrid Pour les articles homonymes, voir Ohrid (homonymie). Охрид Ohrid Fichier:Ohrid 12345.jpg La ville d Ohrid sur le lac … Wikipédia en Français
Theophylactus Of Ochrida — ▪ Greek archbishop also spelled Theophylact Of Ohrid born c. 1050, , Euboea, Aegean island of Greece died c. 1109 Greek Orthodox archbishop of Ochrida (modern Ohrid, Macedonia), theologian and linguistic scholar, who helped disseminate… … Universalium
Greek Church — • Details the history and various divisions of the church Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Greek Church Greek Church † … Catholic encyclopedia
Donau-Adria-Bahn — (vgl. Karte Taf. VII). Unter diesem Namen werden verschiedene, zumeist noch im Stande der Projektierung und Vorverhandlung befindliche Bahnlinien zusammengefaßt, die den Zweck verfolgen, den südlich der Donau gelegenen Binnengebieten der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Alexander the Great in the Qur'an — Alexander in the Qur an is a theory that holds that the character of Dhul Qarnayn, mentioned in the Qur an, is in fact Alexander the Great. The name Alexander itself is never mentioned in the Qur an. Dhul Qarnayn (in Arabic ذو القرنين) is a… … Wikipedia
Kastoria — Gemeinde Kastoria Δήμος Καστοριάς (Καστοριά) … Deutsch Wikipedia
Ohrid — Охрид Ohër/Ohri … Deutsch Wikipedia
Robbenfell — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) … Deutsch Wikipedia